Kellersanierung
Feuchtigkeit im Keller kann viele Ursachen haben – von porösem Mauerwerk über fehlende Horizontalsperren bis hin zu kondensierender Raumluft. Aquatec ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um die dauerhafte Trockenlegung von Kellerräumen geht.
Wir setzen auf moderne Injektionstechniken, bei denen ein spezielles, hydrophobierendes Material drucklos oder druckgesteuert in das Mauerwerk eingebracht wird – ganz ohne Aufgraben oder strukturelle Eingriffe.
So entsteht im Inneren der Wand eine effektive Barriere gegen Feuchtigkeit, die Ihr Gebäude schützt und ein gesundes Raumklima wiederherstellt. Unsere Verfahren sind besonders geeignet für die Sanierung von Altbauten sowie für schwer zugängliche Bereiche.
Vertrauen Sie auf fachgerechte Ausführung und nachhaltige Ergebnisse – für einen dauerhaft trockenen und nutzbaren Keller.

1. Unser Leistungsangebot
- DER START INS TROCKENE:
Wir führen eine nachträgliche Horizontalsperre ein, um kapillar aufsteigende Feuchtigkeit zu stoppen und eine effektive Abdichtung innerhalb der Bausubstanz herzustellen. - Die Abdichtung von Kellerräumen ist essenziell, um die Substanz des Gebäudes zu schützen und dauerhaft ein gesundes Wohnklima zu sichern – sowohl bei Neubauten als auch bei der Altbausanierung.

2. Vorbereitende Arbeiten
- BESTANDSPRÜFUNG:
Zu Beginn erfassen wir detailliert den baulichen Zustand des Kellers. Dabei analysieren wir die vorhandene Durchfeuchtung, identifizieren die Ursachen und legen die geeigneten Abdichtungsmaßnahmen fest. - UNTERGRUNDVORBEREITUNG:
Vor der eigentlichen Abdichtung werden Wände und Böden gründlich gereinigt. Alte Anstriche, lose Materialien oder Verschmutzungen, die die Haftung beeinträchtigen könnten, werden vollständig entfernt.

3. Abdichtungsmaßnahmen
- ABDICHTUNG VON INNEN:
Im Innenbereich werden spezielle Abdichtungsstoffe – je nach Gegebenheit z. B. Bitumen, Reaktionsharze oder mineralische Systeme – auf Wände und Bodenflächen aufgetragen. - ABDICHTUNG VON AUSSEN:
Wenn möglich, erfolgt bei Neubauten oder umfangreichen Sanierungen auch eine Außenabdichtung. Dafür wird die Kellerwand freigelegt und mit einem mehrschichtigen Abdichtungssystem versehen.

4. Nachbereitung der Arbeiten
- TROCKNUNGS- UND HÄRTEPHASE:
Die eingesetzten Abdichtungsmaterialien benötigen ausreichend Zeit zur Aushärtung. Wir achten genau auf die Herstellerangaben, um die optimale Wirkung zu gewährleisten. - OBERFLÄCHENGESTALTUNG:
Nach der erfolgreichen Abdichtung werden Wand- und Bodenflächen je nach Wunsch mit Putz, Estrich oder anderen Materialien weiterverarbeitet.

5. Kontrolle & Qualität
- LÜCKENLOSE DOKUMENTATION:
Alle Maßnahmen, eingesetzten Materialien sowie die Ergebnisse der Abdichtungsarbeiten werden in einem abschließenden Bericht zusammengefasst. - NACHKONTROLLE:
Im Anschluss erfolgt eine Nachprüfung, um sicherzustellen, dass keine erneute Feuchtigkeitsbelastung auftritt und die Abdichtung zuverlässig funktioniert.

6. Vorteile einer professionellen Kellerabdichtung
- Effektiver Schutz vor Nässe, Schimmel & Ausblühungen
- Werterhalt & Aufwertung Ihrer Immobilie
- Angenehmeres Raumklima und bessere Wohnqualität
- Dauerhafte Lösung gegen Feuchteprobleme
Weitere Leistungen